Willkommen

... auf der Seite des Evangelischen Bildungswerks DonauRies! 

Das EBW DonauRies verantwortet die evangelische Bildungsarbeit im Dekanat Donau-Ries. Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen. 

Unsere Bildungsarbeit ist 
-    an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien; 
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert 

-    im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf 

-    an Zeitfragen interessiert
    wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen

Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen. 
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld. 

 

 

Lyrik im Rosengarten
Bildrechte RococoNeko auf Pixabay

„Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah“ (Friedrich Hebbel) – Ob verregnet, im Blätterrauschen, voller Erntestolz oder mit Wehmut gelebt, Herbsttage und dazu passende Herbstgedichte sind vielfältig und einzigartig zugleich.
An diesem Abend stellt Christine Schormüller zum Abschuss der Reihe „Lyrik im Rosengarten“ noch einmal eine Auswahl an Naturgedichten vor. Der thematische Bogen spannt sich von Hebbels Herbsttag über Astern und Kastanien, reicher Ernte und Altweibersommer bis zu den oft bedichteten fallenden Blättern und ihrer metaphorischen Bedeutung.

Sternenhimmel
Bildrechte stock.adobe.com | Strichfigur: © Strichfiguren.de | Sternenhimmel: © Felix Mittermeier auf Pixabay

Sind Sie auf der Suche nach einer Eltern-Kind-Gruppe oder einem spirituellen Angebot? Brauchen Sie Unterstützung bei der Benutzung Ihres Handys oder interessieren Sie sich für Veranstaltungen zu Themen wie Kunst, Theologie, Politik oder Nachhaltigkeit? – Dann sind Sie bei BILDUNG EVANGELISCH DIGITAL & LOKAL genau richtig! Auf der neuen Lern- und Veranstaltungsplattform finden Sie ab sofort sämtliche Bildungsangebote der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern.

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Fr, 19.9. 11-13 Uhr
Vorbereitungen zur IKW - Festlegen der kreativen Themen
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
Fr, 19.9. 14:30-15:30 Uhr
Nördlingen Marktbrunnen vor der Schranne, Nördlingen
Sa, 20.9. 9:30-17 Uhr
Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Gerolfingen Rotunde
Mo, 22.9. 9:30-10:30 Uhr
mit Klaus und Rita Ortler und Mitgleidern des Nördlinger Stadtrats im Rahmen von "Nördlingen verbindet" und der Bayer. Demenzwoche
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Di, 23.9. 18-18:45 Uhr
Nördlingen Rosarium an der Berger Mauer
Mi, 24.9. 9:30-10:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Baldinger Tor
Mi, 24.9. 19-20 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Mi, 24.9. 20 Uhr
Nördlingen Gemeindezentrum St. Georg Kleiner Saal
Do, 25.9. 7:30-20 Uhr
Ohne Ort
Fr, 26.9. 11-13 Uhr
Vorbereitungen zur IKW - Materialien besprechen und besorgen
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
Sa, 27.9. 14-16 Uhr
Nördlingen Parkplatz Tennisplätze Marienhöhe
Sa, 27.9. 15 Uhr
Kinofilm für die ganze Familien - und Filmgespräch
Nördlingen Movieworld
Sa, 27.9. 20 Uhr
Kinoabend mit Gespräch
Nördlingen Altstadtkino Riestheater Nördlingen
So, 28.9. 17 Uhr
keine Zeit! - was soll das? - wieso ich?
Pfr. Hans-Martin Meuß
Bay. Eisenbahnmuseum in Nördlingen
Mo, 29.9. 9:30-10:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Mi, 1.10. 9:30-10:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Baldinger Tor
Mi, 1.10. 15-16:30 Uhr
Nördlingen Stadtbibliothek Nördlingen
Do, 2.10. - Do, 11.12. jeweils 9:30-10:45 Uhr
Kurs an 10 Vormittagen
Kurs an 10 Vormittagen
Donauwörth Gemeindehaus Christuskirche
Fr, 3.10. 11-13 Uhr
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse