Willkommen

... auf der Seite des Evangelischen Bildungswerks DonauRies! 

Das EBW DonauRies verantwortet die evangelische Bildungsarbeit im Dekanat Donau-Ries. Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen. 

Unsere Bildungsarbeit ist 
-    an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien; 
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert 

-    im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf 

-    an Zeitfragen interessiert
    wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen

Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen. 
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld. 

 

 

Bild Simone Heinrichmeier
Bildrechte Simone Heinrichmeier

Mein Name ist Simone Heinrichmeier, ich bin 44 Jahre alt und von Beruf Religionspädagogin. Mit meiner Familie (meinem Mann und 4 Kindern) lebe ich in Absberg am Brombachsee. Die letzten 20 Jahre habe ich an verschiedenen Grund- und Mittelschulen evang. Religionsunterricht erteilt. Seit dem 1. September verstärke ich als theolog.-pädagog. Referentin das Team des Evang. Forums Westmittelfranken e.V. mit Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V.. Ich bin selber gerne ehrenamtlich in meiner eigenen Kirchengemeinde unterwegs - sei es im Kirchenvorstand, der Kinderkirche oder unserem Sommerkino.

Sternenhimmel
Bildrechte stock.adobe.com | Strichfigur: © Strichfiguren.de | Sternenhimmel: © Felix Mittermeier auf Pixabay

Sind Sie auf der Suche nach einer Eltern-Kind-Gruppe oder einem spirituellen Angebot? Brauchen Sie Unterstützung bei der Benutzung Ihres Handys oder interessieren Sie sich für Veranstaltungen zu Themen wie Kunst, Theologie, Politik oder Nachhaltigkeit? – Dann sind Sie bei BILDUNG EVANGELISCH DIGITAL & LOKAL genau richtig! Auf der neuen Lern- und Veranstaltungsplattform finden Sie ab sofort sämtliche Bildungsangebote der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern.

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Do, 2.10. - Do, 11.12. jeweils 9:30-10:45 Uhr
Kurs an 10 Vormittagen
Kurs an 10 Vormittagen
Donauwörth Gemeindehaus Christuskirche
Sa, 25.10. - So, 16.11.
geöffnet während der Kirchenöffnungszeiten und auf Anfrage
Nördlingen St. Georgskirche
Do, 30.10. 9:30-10:45 Uhr
Kurs an 10 Vormittagen
Donauwörth Gemeindehaus Christuskirche
Fr, 31.10. 11-13 Uhr
Spaziergang zum Schneidt'schen Garten
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
Fr, 31.10. 19 Uhr
Musikalisches Schauspiel durch das Ensemble Duett zu Dritt
Nördlingen Nördlingen - St. Georgskirche
Mo, 3.11. 9:30-10:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Mo, 3.11. 10-15:30 Uhr
MFM-Workshop für Mädchen von 9-12 Jahren
Oettingen Evang. Gemeindehaus Oettingen
Di, 4.11. 13:30 Uhr
Dinkelsbühl hatte als Reichsstadt eine eigene Landesgrenze, die gesichert wurde. Wir begeben uns auf Spurensuche
Ohne Ort
Mi, 5.11. 9:30-10:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Baldinger Tor
Mi, 5.11. 15-16:30 Uhr
Nördlingen Stadtbibliothek Nördlingen
Mi, 5.11. 19-20 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Do, 6.11. 19 Uhr
Nördlingen Geno-Saal
Fr, 7.11. 13:30 Uhr
Hainsfarth Synagoge Hainsfarth
So, 9.11. 11-14 Uhr
Achtung! Neuer Termin
Nördlingen Gasthaus Blaue Glocke
So, 9.11. 17 Uhr
Friedensgebet in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der ehem. Synagoge Hainsfarth
Dekan Frank Wagner
Nördlingen St. Georgskirche
Mo, 10.11. 9:30-10:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Di, 11.11. 18:30 Uhr
Oettingen Evang. Gemeindehaus Oettingen
Di, 11.11. 19-20:30 Uhr
Zum sozialen Zusammenhalt in Deutschland
Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Gerolfingen Rotunde